Inhaltsverzeichnis:
‣ Was sind die Ernährungsräte?
‣ Unsere Ziele
‣ Unser Team
‣ Unsere Satzung
‣ Unser Netzwerk
Was sind Ernährungsräte?
Unsere Ziele
Die Vielfalt der Landwirtschaft im Bergischen Land zu erhalten und zu vergrößern ist ein Antrieb für unser Tun.
Dies dann auch ökologisch zukunftsfähig zu gestalten, unsere Herausforderung. Die Landwirte sind der zentrale Hebel für eine resiliente, regionale Versorgung mit leckeren und gesunden Lebensmitteln.

Denn nur, wenn wir den Landwirten eine Zukunftsperspektive bieten, haben wir die Chance, die Menschen in der Region mit guten Lebensmitteln aus der Region zu versorgen.
Sich für die Ernährungswende einzusetzen, trägt nicht nur zu Genuss und der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen bei. Dies zusammen mit tollen, inspirierenden Menschen zu tun, erhöht auch noch die Freude daran.
Unser Team

Dr. Barbara Steinrück
Vorstandsvorsitzende
Die Landwirtschaft liegt mir als Landwirtin und Diplom-Agraringenieurin dabei besonders am Herzen, denn nur mit der Landwirtschaft können wir das Ziel erreichen, sie ist Teil der Lösung. Dass unser täglich Brot ökologisch zukunftsfähig und im Einklang mit Natur und Menschen wachsen kann und gebacken wird, treibt mich seit meiner Jugend um. Dies gemeinsam mit anderen zu tun, ist Motivation, Herausforderung und Inspiration gleichermaßen.


Silvia Fröhning
Sprecherin der Perspektivgruppe Essbare Bildung
Diplom-Ökotrophologin/Projektmanagerin
Ich war langjährig in der Produktentwicklung und im Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie tätig. Für den Ernährungsrat Bergisches Land führe ich in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Rösrath seit 2022 einmal jährlich einen Kinderkochkurs zum Thema „Restlos glücklich, saisonales Kochen für Kindern im Alter von 5-14 Jahren“ durch. Neben dem Ausbau des Bildungsnetzwerkes setze ich mich für den Aufbau von regionalen Strukturen ein.

Michel Müller
Sprecher der Perspektivgruppe Regionalvermarktung
Unsere Satzung
-> Die Satzung des Vereins Ernährungsrat Bergisches Land e. V. zum Herunterladen (PDF)
Unser Netzwerk
Wir sind überzeugt, dass wir viel Gutes bewirken können, wenn wir uns mit möglichsten vielen Menschen, Organisationen, Vereinen vernetzen und uns austauschen, diskutieren und kritisch hinterfragen.
Seit unserer Gründung haben wir schon einige strategische Kooperationspartner für diverse Themen gefunden:
• BUND seit März 2020
• RBN seit 2022