Die „Tour d’Horizon“ bietet die Möglichkeit, direkt mit Erzeuger*innen ins Gespräch zu kommen, um ein gegenseitiges Verständnis zu fördern und gemeinsam neue Ansätze für eine zukunftsfähige Lebensmittelversorgung zu entwickeln.
Auftakt der Tour d’Horizon 2025
📅 Montag, 7. April 2025 🕕 17:30 – 20:00 Uhr 📍 Zum Eichenhof 1, 51789 Lindlar
Den Startschuss der Dialogreihe gibt der Besuch auf dem Hof der Familie Gräf. Hier erleben die Teilnehmenden, wie eine wirtschaftliche Milchviehhaltung mit höchsten Tierwohlstandards, einer Biogasanlage für regenerativen Strom und einer nachhaltigen Wirtschaftsweise in Einklang gebracht werden kann.
👉 Programm:
- 17:30 Uhr: Beginn während der Melkzeit – Einblicke in den Ablauf der Milchproduktion
- Anschließend: Hofrundgang und offene Gespräche bei frisch gemolkener Feierabendmilch
- 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Eine Anmeldung bis zum 01. April 2025 erleichtert die Organisation, spontane Gäste sind jedoch ebenfalls willkommen. Die Teilnehmerzahl ist aber begrenzt, evtl. müssen wir sie vor Ort abweisen, wenn es mehr als 20 Teilnehmer werden.
📧 Anmeldung & Rückfragen: ✉️ post@ernaehrungsrat-bergisches-land.org ✉️ heidi-walder@t-online.de
Weitere Stationen der Tour d’Horizon 2025
📅 Donnerstag, 15. Mai 2025 | 🕔 17:30 – 20:00 Uhr 📍 Kräuterwerkstatt Lohmar-Wahlscheid, 53797 Lohmar-Wahlscheid 🌿 Thema: Einblicke in die Welt der Wild- und Heilkräuter
📅 Samstag, 7. Juni 2025 | 🕛 14:30 – 16:00 Uhr 📍 Gut Schiff, Schiff 1, 51465 Bergisch Gladbach 🚜 Thema: Landwirtschaft und regionale Lebensmittelproduktion mit Direktvermarktung auf Gut Schiff
📅 Samstag, 5. Juli 2025 | 🕛 12:30 – 15:00 Uhr 📍 Eckenhääner Lädchen und Garten, Reichshofstraße 36, 51580 Reichshof 🍏 Thema: Unverpackt und regional – Nahversorgung und nachhaltige Landwirtschaft im Eckenhääner Lädchen
Die Tour d’Horizon 2025 wird gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und spannende Dialoge!
Mit freundlichen Grüßen, Silvia Fröhning Ernährungsrat Bergisches Land e.V.