Pressemitteilung zum 5. Erntedankfest der Nachhaltigkeit am 21.9.2025 auf Zanders in Bergisch Gladbach

Aktuelles, Newsletter, Pressemeldungen, Startseite 8. September 2025

Erntedank mal anders – nachhaltig, lecker und mit Apfelerkennungs-Garantie!

Bergisch Gladbach, 04.09.2025 – Am 21. September wird es auf der “MainStreet” vom Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach offiziell: Die Nachhaltigkeit feiert Geburtstag – und zwar zum fünften Mal beim Erntedankfest der Nachhaltigkeit.

Unter dem Motto „lecker, von hier & zukunftsfähig“ lädt der Ernährungsrat Bergisches Land e. V. von 11 bis 17 Uhr ein – zu einem Tag voller Ideen, Äpfel, Pilzen, Gemüse, Austausch, MusikMitmachaktionen für Kinder und sehr wahrscheinlich auch einer Stulle oder zwei.

Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft des Landrates des Rheinisch-Bergischen Kreises Stephan Santelmann statt, wird vom Rheinisch-Bergischen Kreis unterstützt und gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.

🍎 Apfelsorten bestimmen? Hartmut kann das!

Wer schon immer wissen wollte, welcher Apfel im eigenen Garten wächst (nein, „rot und lecker“ reicht nicht), bringt vier schöne Exemplare mit.
Bitte nicht in Kunststoff einpacken – Zeitungspapier wäre optimal.

Hartmut Brückner vom Bergischen Streuobstwiesenverein erkennt Apfelsorten – mit Hingabe, Erfahrung und detektivischem Spürsinn.
Ein Fall für Apfel-Kommissar Brückner!

🔄 Geräte tauschen statt kaufen – und bitte nichts, das blinkt!

Neu dieses Jahr: Der Tauschtisch für Küchenkram und Gartengerät (aber bitte nichts Elektrisches – also keine Thermomixe, Plattenspieler oder e-Rasenmäher).
Wer also noch eine Zitruspresse mit Retro-Charme oder ein handbetriebenes Waffeleisen oder ein kleines Gartengerät sucht: Stöbern lohnt sich!

🌻 Mit dabei: Menschen, Gemüse, Blumen – und Stullen!

Freuen Sie sich auf regionale Highlights:

  • Pia Fallenstein bietet hausgemachte, regionale Produkte wie Lavendelsäckchen und Kräutersalben an. Außerdem schmiert sie vor Ort leckere, hausgemachte Stullen – gegen den Hunger.
  • Die Imkerei Rosenau bringt Ergebnisse ihrer summenden Arbeitskräfte mit.
  • Am Stand des Klefhof gibt es jede Menge rund um den Biobauernhof zu entdecken, darunter auch Kursangebote wie die Wollwerkstatt und Ziegenwanderungen.
  • Hof Hörnen und die Solawi Wipperfürth zeigen, wie gut und lecker Gemüse auch im Bergischen Land wächst.
  • Fungi Bellini zeigt einen Ausschntt der faszinierenden Welt der Pilze.
  • Die Slowflower-Bewegung blüht auf mit acker-blueten.de – lokal, saisonal und ganz ohne Rosen aus Kenia.
  • Und viele weitere regionale Aussteller:innen zeigen, wie Zukunft geht – zum Anfassen, Probieren und Mitmachen.

Natürlich gibt’s auch regionalen Streuobstwiesen-Apfelsaft, frisch gepresst und garantiert lecker.
👉 Für die Getränke (Apfelsaft & Co.) bitte eigene Becher mitbringen.

🚴‍♀️ Extra: Die Kidical Mass fährt mit!

Für alle, die nicht nur nachhaltig denken, sondern auch nachhaltig fahren:
Um 14:00 Uhr startet vom Veranstaltungsort aus die Kidical Mass – eine kinderfreundliche Fahrraddemodurch Bergisch Gladbach.
Gegen 15:30 Uhr endet die Fahrt wieder am Zanders-Gelände.
Perfekt, um danach noch eine Apfelbestimmung einzulegen – oder eine zweite Stulle zu genießen.

🗣️ Was gibt’s sonst? Gesprächsstoff, Impulse, Wandel

Besucher:innen können mit den Mitgliedern des Ernährungsrates ins Gespräch kommen – über Ernährungssouveränität, über Zukunft, über das letzte Quinoa-Fiasko oder darüber, warum saisonales Gemüse cooler ist als Avocados aus Übersee.

Dr. Barbara Steinrück, vom Vorstand des Ernährungsrats, bringt es auf den Punkt:
„Nur wenn wir vom Acker bis zum Abendbrot alle Perspektiven mitdenken, kann Zukunft schmecken – und zwar für alle.“

🌍 WandelTAGE 2025 – Nachhaltigkeit mitten im Bergischen

Das Fest ist Teil der WandelTAGE 2025 – die Agenda 2030 lässt grüßen.
Die WandelKARTE zeigt: Nachhaltigkeit findet nicht nur in Berlin oder Brüssel statt, sondern auch im Bergischen – mit Apfelsaft, Stullen und ganz viel Engagement.

📍Auf einen Blick:

📅 Wann? Sonntag, 21. September 2025, 11–17 Uhr
📍 Wo? Zanders-Gelände, Bergisch Gladbach
🎟️ Eintritt? Frei
🥤 Mitbringen: Becher, Äpfel zur Sortenbestimmung, Tauschobjekte (nicht elektrisch)
🚲 Kidical Mass: Start 14:00 Uhr, Rückkehr ca. 15:30 Uhr
👨‍👩‍👧‍👦 Für Kinder: Mitmachaktionen, Bewegung, Spaß
🍞 Und nicht vergessen: Hunger mitbringen – Stullen gibt’s genug.

Der Eintritt ist frei.
Also: Küchenschränke durchforsten, Äpfel einpacken, Kinder, Nachbarn und Großeltern mobilisieren – und auf zum Zanders-Gelände!

Kontakt für Rückfragen: 
Ernährungsrat Bergisches Land e. V. 
📧 pr@ernaehrungsrat-bergisches-land.org

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner