Einladung zum Infoabend mit Verkostung und Diskussion.
Der Ernährungsrat Bergisches Land e.V. macht sich für eine gute, klimagerechte Ernährung aus der Region für die Menschen im Rheinisch Bergischen Kreis stark. Dabei nimmt der gemeinnützige Verein auch Lebensmittel in den Blick, die aus anderen Ländern bezogen werden, wie zum Beispiel Orangen.
Am Montag, 27.01.2025 um 19:00 Uhr findet ein Infoabend mit Verkostung und Diskussion im Gemeindezentrum in Herkenrath, Straßen 54, 51429 Bergisch Gladbach, statt. Auf der gemeinsamen Veranstaltung des Ernährungsrats, dem Solinger Orangennetzwerk, der Fairtrade-Gruppe Bergisch Gladbach und dem Forum für Soziale Innovation sowie der Evangelischen Kirche im Rheinland werden an diesem Abend vielen Fragen besprochen und diskutiert: wie und wo wachsen eigentlich Orangen, welche Bedingungen brauchen sie, um richtig lecker zu werden, wer pflückt sie unter welchen Bedingungen und wie kommen sie dann zu uns auf den Teller?
Besucher können sich in diesem Rahmen auf einen Vortrag zur Botanik des Orangenbaums, einen Bericht von aktuellen Reiseeindrücken, sowie eine Verkostung frischer Orangen aus dem Projekt SOS Rosarno aus Kalabrien freuen.
Die Orangenfrüchte stehen exemplarisch für all die Lebensmittel, die auch zukünftig importiert werden. Daher stehen neben der Bewirtschaftungsweise auch der Aspekt der fairen Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern im Fokus.
Weitere Fragen zur Veranstaltung unter: post@ernaehrungsrat-bergisches-land.org
Weitere Informationen zum Ernährungsrat unter:
www.ernaehrungsrat-bergisches-land.org
PR Kontakt für Rückfragen und Interviews:
Ernährungsrat Bergisches Land e.V.
Linda Eiermann
E-mail: pr@ernaehrungsrat-bergisches-land.org
Ernährungsrat Bergisches Land e.V.
* Landwirtschaft neu denken – gemeinsam Ernährungssouveränität stärken*
Dr. Barbara Steinrück * Michael Müller * Stephan Tulke
In der Heilen 13
51429 Bergisch Gladbach
E-mail: post@ernaehrungsrat-bergisches-land.org
Webseite: www.ernaehrungsrat-bergisches-land.org