Unser Ziel: nachhaltige Ernährung im Bergischen Land

Als Ernährungsrat Bergisches Land beschäftigen wir uns mit den Themen nachhaltige und regionale Ernährung in unserer Heimat. So wollen wir unsere Zukunft ökologisch gestalten – mach‘ mit!

Für weitere Informationen geht’s HIER zur Wandelkarte

Aktuelles

Pressemitteilung zum 5. Erntedankfest der Nachhaltigkeit am 21.9.2025 auf Zanders in Bergisch Gladbach

Pressemitteilung zum 5. Erntedankfest der Nachhaltigkeit am 21.9.2025 auf Zanders in Bergisch Gladbach

Erntedank mal anders – nachhaltig, lecker und mit Apfelerkennungs-Garantie! Bergisch Gladbach, 04.09.2025 – Am 21. September wird es auf der “MainStreet” vom Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach offiziell: Die Nachhaltigkeit feiert Geburtstag – und zwar zum fünften Mal beim Erntedankfest der Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „lecker, von hier & zukunftsfähig“ lädt der Ernährungsrat Bergisches Land e. V. von 11 bis 17 Uhr ein – zu einem Tag voller Ideen, Äpfel, Pilzen, Gemüse, Austausch, Musik, Mitmachaktionen für Kinder und sehr wahrscheinlich auch einer Stulle oder zwei. Die

Termine

 
Mi., 05/11/2025 19:30
Austausch zur regionalen Ernährungsbildung und essbare Stadt- bzw. essbares Land-Projekten Wir treffen uns zur Zeit meist online zum Austausch zu…
 
>> JF „Vorstand plus“-ER Bergisches Land
favorite_border
 
Mo., 10/11/2025 19:30
Am 2. und 4. Montag jedes Monats treffen wir uns online zur Absprache. Insbesondere Organisatorisches und die kommenden Aktionen werden…
 
 
Do., 20/11/2025 19:30
Austausch zu Themen rund um Erzeuger und Regionalvermarktung. Wir treffen uns zur Zeit meist online zum Austausch, u.a. zu allen…
 
 
Mi., 03/12/2025 19:30
Austausch zur regionalen Ernährungsbildung und essbare Stadt- bzw. essbares Land-Projekten Wir treffen uns zur Zeit meist online zum Austausch zu…
 


Quelle: iStock.com/cnythzl

Einmal im Monat tauschen wir und zu Themen rund um Bildung und Ernährung aus.

Quelle: iStock.com/cnythzl

Wir kümmern uns um die regionale Erzeugung und Vermarktung im Bergischen Land.

Unterstützen


GEFÖRDERT DURCH

Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein Westfahlen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner